Gerätewagen Nachschub
Logistikfahrzeug mit flexibler Beladung. Ständige Beladung mit Ausrüstung zur Wasserversorgung über lange Wegstrecken und für Unwettereinsätze. Das Fahrzeug kann über die heckseitige Ladebordwand schnell für die jeweilige Einsatzlage beladen werden. Auch beim Rücktransport verschmutzter Ausrüstung von der Einsatzstelle kommt der GW-N zum Einsatz.
- Fahrgestell: Iveco 75E14 Intercooler
- Baujahr: 1992
- Aufbau: Eigenausbau
- Besatzung: 1/5 (6)
- Funkrufname: Florian Lautertal 1/64/1
- Ausrüstung
- Ladebordwand
- Fest eingebauter Stromerzeuger 8 kVA, angetrieben durch Fahrzeugmotor
- Beleuchtungssatz mit 2 x 1000 W Halogenstrahler, Stativ und Kabeltrommel
- 1000 m B-Schlauch, während der Fahrt zu verlegen (in 5 einzeln entnehmbaren, tragbaren Boxen von je 200 m)
- Faltbehälter für Löschwasser, Fassungsvermögen 10000 l
- Stauwand zum Anstauen von Gewässern zur Wasserentnahme
- Motorsäge
- Hochentaster
- Abhängig von der verlasteten Beladung, Stellplätze für 3 bis 5 Europaletten
- Rollwagen
- TS, Pumpeneistung 1000 l/min bei 10 bar mit Zubehör zur Wasserentnahme
- Ölspur: Ölbindemittel, Streugerät, Besen, Schaufeln, Material zur Verkehrssicherung
- Atemschutz: Atemschutzgeräte und Masken, Reserveflaschen
- Weiteres Material in Gitterboxen, z.B. Ölbindemittel, Tauchpumpen, Wassersauger
Für mehr Informationen, klicken Sie auf die farblich hervorgehobenen Bereiche im folgenden Bild

Beladung: TS 8/8 (Pumpenleistung 800 l/min bei 8 bar) und Zubehör zur Wasserentnahme
Beladung: Ölbindemittel, Streuwagen, Schaufeln, Besen, Material zur Verkehrssicherung
Mit ausziehbarer beleuchteter Arbeitsfläche. Beladung: Atemschutzgeräte, -Masken, -Flaschen und Zubehör.
einzeln entnehmbare Boxen mit je 200 m B-Schlauch (10 Stück je 20 m), zusammengekuppelt und während der Fahrt zu verlegen. Insgesamt sind 5 Boxen verlastet, es kann also eine Schlauchleitung von bis zu 1 km verlegt werden.


