Einsatz: Garagenbrand mit Ausbreitung auf Wohngebäude

Noch wärend des Ausrückes zu einem weiteren Einsatz informierte die Leitstelle die Feuerwehr Reichenbach am 1. Januar gegen 00:16 Uhr über Über Funk über einen Garagenbrand am Kernberg. Aufgrund der gemeldeten Lage und des weiteren parallel laufenden Einsatzes, wurde die Feuerwehr Elmshausen gleich mit alarmiert.

Bei Eintreffen an fand die Feuerwehr eine Garage mit darin geparktem PKW im Vollbrand vor, eine Ausbreitung auf das ausgebaute Dachgeschoss des angrenzenden Wohnhauses ließ sich nicht mehr verhindern. Die Wasser­ver­sorgung aus dem Leitungsnetz gestaltete sich problematisch, zeitweise musste mit dem Tanklöschfahrzeug Löschwasser von einem Hydranten in der Ortsmitte zur Einsatzstelle gefahren werden. Abhilfe schaffte erst die Feuerwehr Elmshausen, die am Falltorweg Wasser aus der Lauter entnahm.

Um den Brand im Dachstuhl des Wohngebäudes besser bekämpfen zu können, wurde die Feuerwehr Bensheim mit der Drehleiter, sowie einem Tanklöschfahrzeug zur Unterstützung der Wasserversorgung nachgefordert.

Bei einer Brand­nachschau am Morgen löschte die Feuerwehr Reichenbach wieder­auf­flammende Glutnester ab.

  • Alarmierung: Mittwoch, 01.01.2025, 00:16 Uhr
  • Stichwort: F1 – brennt Garage
  • Einsatzort: Reichenbach – am Kernberg
  • Eingesetze Kräfte:
    • Feuerwehr Reichenbach: LF 10/6, TLF 20/25, ELW 1, MTW, GW-N, PKW
    • Feuerwehr Elmshausen: TSF-W, LF 10 KatS, MTW
    • Feuerwehr Bensheim-Mitte: KdoW, DLK 23/12, LF 10, TLF 20/40
    • Feuerwehr Kreis Bergstraße: Kreisbrandmeister
    • Rettungsdienst
    • Polizei Bensheim

Vielen Dank an die Anwohner am Kernberg und die Metzgerei Schäfer für die Bereitstellung von Verpflegung für die Einsatzkräfte.