Am Sonntag, dem 15. August, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 13:13 zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Freitag, dem 13. August, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 13:42 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 5 im Felsenmeer alarmiert.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, begleitete den Rettungsdienst durch das Felsenmeer und transportierte den Patienten mit der Schleifkorbtrage zum Rettungswagen.
Einsatz im Felsenmeer
Am Mittwoch, dem 11. August, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 14;01 Uhr zr Rettung einer Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und begleitete den Rettungsdienst durch das Felsenmeer.
Einsatz im Felsenmeer
Am Freitag, dem 6. August, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 14:32 zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 2 im Felsenmeer alarmiert.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der Patientin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und transportierte die Patientin mit der Schleifkorbtrage zum Rettungswagen. Aufgrund des Zustands der Patientin wurde ein Notarzt nachgefordert.
- Alarmierung: 06.08.2020, 14:32 Uhr
- Stichwort: R0
- Eingesetzte Kräfte:
- Feuerwehr Reichenbach: ELW, LF 10-6, KdoW
- Rettungsdienst: RTW, NEF
Einsatz im Felsenmeer
Am 19. Juli wurde die Feuerwehr Reichenbach um 14:44 Uhr zur Rettung einer verletzten Person am Rettungspunkt 4 im Felsenmeer alarmiert.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und begleitete den Rettungsdienst durch das Felsenmeer.
Einsatz im Felsenmeer
Am 12. Juli wurde die Feuerwehr Reichenbach um 18:18 Uhr zur Rettung einer verletzten Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der Patientin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und begleitete den Rettungsdienst durch das Felsenmeer.
- Alarmierung: Montag, 12. Juli 2021, 18:18 Uhr
- Stichwort: R2 – Sturz mit Notarzt
- Einsatzort: Felsenmeer Rettungspunkt 3
- Eingesetzte Kräfte:
Einsatz im Felsenmeer
Am 11. Juli wurde die Feuerwehr Reichenbach um 16:27 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 2 im Felsenmeer alarmiert.
Die Feuerwehr suchte den genauen Einsatzort, begleitete den Rettungsdienst durch das Felsenmeer und übernahm die Erstversorgung der Patientin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Aufgrund des Verletzungsmusters forderte der Notarzt einen Rettungshubschrauber an. Die Feuerwehr sicherte die Landung des Hubschraubers ab und transportierte die Patientin mit der der Schleifkorbtrage zum Hubschrauber.

Einsatz im Felsenmeer
Am 10. Juli wurde die Feuerwehr Reichenbach um 11:49 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 2 im Felsenmeer alarmiert.
Die Feuerwehr suchte den genauen Einsatzort, der sich in den Felsen etwas oberhalb von Rettungspunkt 2 befand, begleitete den Rettungsdienst durch das Felsenmeer und brachte die am Fuß verletzte Patientin mit der Schleifkorbtrage zum Rettungswagen.
- Alarmierung: Samstag, 10.07.2021, 11:49 Uhr
- Stichwort: R0 Extremitätenverletzung
- Einsatzort: Felsenmeer, oberhalb Rettungspunkt 2
- Eingesetzte Kräfte:
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie dürfen die Fahrzeuge der Feuerwehr nicht voll besetzt werden, daher rücken zum Teil mehr Fahrzeuge als üblich aus, um den Personalbedarf an der Einsatzstelle zu decken.
Einsatz im Felsenmeer
Am 4. Juli wurde die Feuerwehr Reichenbach um 19:03 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 2 im Felsenmeer alarmiert. Weil der Patient zwischen den Felsen eingeklemmt war, rückte das TLF aus, da auf diesem das hydraulische Rettungsgerät verlastet ist. Außerdem war die Feuerwehr Gadernheim mit alarmiert, damit bei Bedarf ein 2. Satz hydraulisches Rettungsgerät an der Einsatzstelle zur Verfügung steht.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle hatten Begleitpersonen und Passanten den Patienten bereits befreit, das LF 8/6 der Feuerwehr Gaderheim wurde daher nicht benötigt und konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, begleitete den Rettungsdienst durch das Felsenmeer und brachte den Patienten mit der Schleifkorbtrage zum Rettungswagen.

Der Notarzt hatte zum Transport des Patienten einen Hubschrauber angefordert. Die Feuerwehr begleitete den Rettungsdienst zum Hubschrauber, der am Parkplatz Siegfriedsquelle gelandet war, und unterstützte beim Umladen des Patienten.
- Alarmierung: Sonntag, 04.07.2021, 19:03 Uhr
- Stichwort: HKLEMM 1 Y Hilfeleistung Person eingeklemmt
- Einsatzort: Felsenmeer Rettungspunkt 2
- Eingesetzte Kräfte:
Einsatz im Felsenmeer
Am 27. Juni wurde die Feuerwehr Reichenbach um 16:34 zu einem weiteren Einsatz im Felsenmeer alarmiert, es ging noch einmal zum Rettungspunkt 4.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung des Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und begleitete den Rettungsdienst durch das Felsenmeer.
- Alarmierung: 27.06.2021, 16:34 Uhr
- Stichwort: R1 – Sturz
- Einsatzort: Felsenmeer Rettungspunkt 4
- Eingesetzte Kräfte:
Einsatz im Felsenmeer
Am 27. Juni wurde die Feuerwehr Reichenbach um 14:46 Uhr zur Rettung einer verletzten Person bei Rettungspunkt 4 im Felsenmeer alarmiert.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung des Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und begleitete den Rettungsdienst durchs Felsenmeer.
Der stellvertretende Gemeindebrandinspektor, der sich zufällig auf einem anderen Einsatz in der Nähe befand, fuhr ebenfalls die Einsatzstelle an.
- Alarmierung: 27.07.2021, 14:46
- Stichwort: R1 – Handverletzung
- Einsatzort: Felsenmeer Rettungspunkt 4
- Eingesetzte Kräfte:
Einsatz im Felsenmeer
Am 13. Mai wurde die Feuerwehr Reichenbach um 16:02 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
Die Feuerwehr führte den Rettungsdienst zur Einsatzstelle und unterstützte bei der Erstversorgung. Der ebenfalls alarmierte Notarzt wurde nicht benötigt und konnte die Anfahrt abbrechen, auch das als Lotsenfahrzeug für den Notarzt ausgerückte LF10/6 konnte abdrehen.
Während des Einsatzes machen Passanten auf 2 weitere verletzte Personen aufmerksam. Diese wurden durch die Feuerwehr erstversorgt, benötigten jedoch keine weitere Hilfe.
- Alarmierung: 13.05.2021, 16:02 Uhr
- Stichwort: R2 Extremitätenverletzung mit Notarzt
- Eingesetzte Kräfte
- Feuerwehr Reichenbach: ELW, MTW, (LF10/6)
- Rettungsdienst: RTW, (NEF)
Einsatz im Felsenmeer | Doppelpack zu Ostern
- Alarmierung: 04.04.2021, 17:12 Uhr
- Stichwort: R1 Extremitätenverletzung
- Eingesetzte Kräfte:
- Rettungsdienst: RTW, NEF + weiterer RTW
- Feuerwehr Reichenbach: ELW, MTW, LF 10/6, KdoW
Am späten Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Reichenbach gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Einsatz in das Felsenmeer alarmiert.
Der ELW (Einsatzleitwagen), der RTW (Rettungswagen) sowie der MTW (Mannschaftstransportwagen) fuhren direkt zur gemeldeten Einsatzstelle. Für das nachgeforderte NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) blieb das LF (Löschgruppenfahrzeug) am Parkplatz Römersteine in Bereitstellung stehen.
Nachdem die betroffene Person medizinisch durch den Rettungsdienst versorgt wurde, konnte diese durch die Feuerwehr mittels Schleifkorbtrage patientenschonend zum Rettungswagen getragen werden.
Noch während dem laufenden Einsatz machten ca. 200 Meter weiter oben Passanten auf sich aufmerksam. Auch hier sei es zu einem Unfall gekommen.
Da der Rettungsdienst noch unmittelbar in der Patientenversorgung gebunden war, wurde die Erstversorgung durch die Feuerwehr in Absprache mit dem Notarzt übernommen. Per Funk wurde inzwischen ein weiterer Rettungswagen nachgefordert und durch ein nachgerücktes Fahrzeug der Feuerwehr zur gemeldeten Einsatzstelle gelotst. Auch hier wurde abschließend die betroffene Person mittels Schleifkorbtrage patientenschonend zum Rettungswagen getragen.
Nachdem alle Fahrzeuge das Felsenmeer wieder sicher verlassen hatten, konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.
Einsatz im Felsenmeer
Das schöne Wetter lockt die Menschen raus ins Freie und damit auch zum beliebtesten Ausflugsziel der Region. Doch wo sich Menschen tummeln, kommt es auch zu Unfällen. So wurde auch heute Mittag wieder der Rettungsdienst und die Feuerwehr Reichenbach zu einem Einsatz ins Felsenmeer alarmiert.
- Alarmierung: 28.03.2021, 14:24 Uhr
- Stichwort: R0 Extremitätenverletzung
- Eingesetzte Kräfte:
- Rettungsdienst: RTW
- Feuerwehr Reichenbach: ELW, MTW, LF 10/6
Die betroffene Person konnte auf dem offiziellen Waldweg in der Nähe des gemeldeten Rettungspunktes 3 durch den ersteintreffenden Einsatzleitwagen ausgemacht und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Nach alle Einsatzfahrzeuge das Felsenmeer gemeinsam wieder verlassen hatten, konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.
Das Felsenmeer-Informationszentrum appelliert ausdrücklich: https://www.felsenmeer-zentrum.de/informationen.html
Das Felsenmeer und der Wald sind jederzeit frei zugänglich, wir bitten derzeit jedoch von einem Besuch abzusehen! Bitte halten Sie sich an die Abstandsregeln und die Personenbeschränkungen und tragen Sie einen Mund- und Nasenschutz und berücksichtigen Sie die aktuellen Corona-Kontakt-Beschränkungsverordnung. Bei Begegnungen mit anderen Personen ist ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.
Einsatz im Felsenmeer
Am 6. März wurde die Feuerwehr Reichenbach um 13:14 zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 2 im Felenmeer alarmiert.

Die Feuerwehr machte die genaue Lage der Einsatzstelle ausfindig, übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, führte den Rettungsdienst zur Einsatzstelle und brachte die Patientin, nachdem sie vom Notarzt versorgt worden war, mit der Schleifkorbtrage zum Rettungswagen.
- Alarmierung: 6.3.2021, 13:14 Uhr
- Stichwort: R1 Extremitätenverletzung geschlossen
- Eingesetzte Kräfte:
- Feuerwehr Reichenbach: ELW, MTW, LF 10/6, KdoW
- Rettungsdienst: RTW, NEF
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie dürfen die Fahrzeuge der Feuerwehr nicht voll besetzt werden, daher rücken zum Teil mehr Fahrzeuge als üblich aus, um den Personalbedarf an der Einsatzstelle zu decken.
Einsatz im Felsenmeer
Am 14. Februar wurde die Feuerwehr Reichenbach um 15:19 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 2 im Felsenmeer alarmiert.
Auf der Anfahrt meldete die Leitstelle, dass sich die Einsatzstelle zwischen den Rettungspunkten 2 und 3 befindet und dass der Notarzt per Hubschrauber kommt.
Die Feuerwehr erkundete den Einsatzort, sicherte die Landung des Hubschraubers ab, brachte den Rettungsdienst zur Einsatzstelle und transportierte den Patienten mittels Schleifkorbtrage zum Rettungswagen, was sich durch das Wetter und die Lage der Einsatzstelle abseits der Wege in steilem Gelände besonders schwierig gestaltete. Auf der langen Strecke von Rettungspunkt 2 zum Fuß des Felsenmeers bewährte sich der Radsatz für die Schleifkorbtrage wieder bestens.
- Alarmierung: 14.02.2021, 15:19
- Stichwort: R2 – Extremitätenverletzung – mit Notarzt
- Eingesetzte Kräfte
- Feuerwehr Reichenbach: ELW, MTW, LF 10/6, KdoW
- Rettungsdienst: RTW, RTH
Einsatz im Felsenmeer
Am 30. August wurde die Feuerwehr Reichenbach um 13:01 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 4 im Felsenmeer alarmiert.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, führte den Rettungsdienst zur Einsatzstelle und transportierte die Patientin mit der Schleifkorbtrage zum Rettungswagen.
- Alarmierung: 30.08.2020, 13:01 Uhr
- Stichwort: R0 Sturz
- Einsatzort: Felsenmeer Rettungspunkt 4
- Eingesetzte Kräfte:
- Feuerwehr Reichenbach: ELW, MTW, LF 10/6
- Rettungsdienst: RTW
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie dürfen die Fahrzeuge der Feuerwehr nicht voll besetzt werden, daher rücken zum Teil mehr Fahrzeuge als üblich aus, um den Personalbedarf an der Einsatzstelle zu decken.
Einsatz im Felsenmeer
Noch auf der Rückfahr vom vorherigen Einsatz erreichte die Feuerwehr Reichenbach über Funk ein weiterer Einsatzauftrag zur Rettung einer Person aus dem Felsenmeer, dieses Mal bei Rettungspunkt 4.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der verletzten Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und führte den Rettungsdienst zur Einsatzstelle.
Einsatz im Felsenmeer
Am 19. August wurde die Feuerwehr Reichenbach um 14:25 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 6 im Felsenmeer alarmiert.
Da die verletzte Person nicht gleich aufgefunden werden konnte, wurde das Gebiet zwischen Rettungspunkt 4 und 7 abgesucht. Nach Auffinden er verletzten Person bei Rettungspunkt 7 übernahm die Feuerwehr die Erstversorgung und führte den Rettngsdienst zur Einsatzstelle.
- Alarmierung: 19.08.2020, 14:25 Uhr
- Stichwort: R2 – Extremitätenverletzung geschlossen – mit Notarzt
- Eingesetzte Kräfte
- Feuerwehr Reichenbach: ELW, MTW, KdoW
- Rettungsdienst: RTW, NEF
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie dürfen die Fahrzeuge der Feuerwehr nicht voll besetzt werden, daher rücken zum Teil mehr Fahrzeuge als üblich aus, um den Personalbedarf an der Einsatzstelle zu decken.
Einsatz im Felsenmeer
Am 18. August wurde die Feuerwehr Reichenbach um 16:25 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 7 im Felsenmeer alarmiert.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der verletzten Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, führte den Rettungsdienst zur Einsatzstelle und transportierte die verletzte Person per Schleifkorbtrage zum Rettungswagen.
- Alarmierung: 18.08.2020, 16:25 Uhr
- Stichwort: H1 Unterstützung Rettungsdienst/Tragehilfe
- Eingesetzte Kräfte
- Feuerwehr Reichenbach: ELW, MTW, LF 10/6
- Rettungsdienst: RTW
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie dürfen die Fahrzeuge der Feuerwehr nicht voll besetzt werden, daher rücken zum Teil mehr Fahrzeuge als üblich aus, um den Personalbedarf an der Einsatzstelle zu decken.
Einsatz im Felsenmeer
Am 15. August wurde die Feuerwehr Reichenbach um 12:38 zur Rettung einer Person bei Rettungspunk 3 im Felsenmeer alarmiert.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der verletzten Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und führte den Rettungsdienst zur Einsatzstelle.
- Alarmierung: 15.08.2020, 12:38
- Stichwort: R1 Extremitätenverletzung offen
- Eingesetzte Kräfte
- Feuerwehr Reichenbach: ELW, MTW, LF 10/6
- Rettungsdienst: RTW
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie dürfen die Fahrzeuge der Feuerwehr nicht voll besetzt werden, daher rücken zum Teil mehr Fahrzeuge als üblich aus, um den Personalbedarf an der Einsatzstelle zu decken.
Einsatz im Felsenmeer
Am 9. August wurde die Feuerwehr Reichenbach um 12: 29 zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 4 im Felsenmeer alarmiert.
Ein Mann war etwas oberhalb der Felsenmeerbrücke gestürzt hatte sich eine Platzwunde am Kopf zugezogen. Die Feuerwehr übernahm die Ersversorgung des Patienten, führte den Rettungsdienst zur Einsatzstelle und transportierte den Verletzten per Schleifkorbtrage zum Rettungswagen.
- Alarmierung: 09.08.2020, 12:29 Uhr
- Stichwort: R1 – Gesichts-/Kopfverletzung
- Eingesetzte Kräfte
- Feuerwehr Reichenbach: ELW, MTW, LF 10/6
- Rettungsdienst: RTW
Einsatz im Felsenmeer
Am 3. August wurde die Feuerwehr Reichenbach um 15:56 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 4 im Felsenmeer alarmiert.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und führte den Rettungsdienst zur Einsatzstelle.
- Alarmierung: 03.08.2020, 15:56 Uhr
- Stichwort: R0 Gesichts-/ Kopfverletzung
- Eingesetzte Kräfte
- Feuerwehr Reichenbach: ELW, MTW, LF 10/6
- Rettungsdienst: RTW
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie dürfen die Fahrzeuge der Feuerwehr nicht voll besetzt werden, daher rücken zum Teil mehr Fahrzeuge als üblich aus, um den Personalbedarf an der Einsatzstelle zu decken.
Einsatz im Felsenmeer
Am 16. Juli wurde die Feuerwehr Reichenbach um 16:39 Uhr zur Rettung einer Person im Felsenmeer alarmiert.
Da der genaue Einsatzort nicht bekannt war, fuhren verschiedene Fahrzeuge zur vereinfachung der Suche unterschiedliche Stellen an: Der ELW mit dem Rettungswagen fuhr zum Infozentrum bzw. Rettungspunkt 1, der MTW und das LF 10/6 sollten über Parkplatz Römersteine die höhergelegenen Rettungspunkte anfahren. Noch während der Anfahrt von MTW und LF konnte die Besatzung des ELW den Verletzten auf den Treppen zwischen Rettungspunkt 1 und 2 ausfindig machen und beiden anderen Fahrzeuge wurden zum Infozentrum beordert. Da der Patient sich am Fuß verletzt hatte, war eine Rettung per Schleifkorbtrage nötig.
- Alarmierung: 16:39 Uhr
- Stichwort: H1 Unterstützung Rettungsdienst/Tragehilfe
- Eingesetzte Kräfte
- Feuerwehr Reichenbach: ELW, MTW, LF 10/6
- Rettungsdienst: RTW
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie dürfen die Fahrzeuge der Feuerwehr nicht voll besetzt werden, daher rücken zum Teil mehr Fahrzeuge als üblich aus, um den Personalbedarf an der Einsatzstelle zu decken.
Einsatz im Felsenmeer
Am 25. Juli wurde die Feuerwehr Reichenbach um 14:46 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 6 im Felsenmeer alarmiert.
Ein Kind hatte sich eine Platzwunde am Kopf zugezogen. Die Feuerwhe übernahm die Erstversorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und führte den Rettungsdienst zur Einsatzstelle.
- Alarmierung: 14:46
- Stichwort: R1 Gesichts-/Kopfverletzung
- Eingesetzte Kräfte:
- Feuerwehr Reichenbach: ELW, MTW, LF 10/6
- Rettungsdienst: RTW
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie dürfen die Fahrzeuge der Feuerwehr nicht voll besetzt werden, daher rücken zum Teil mehr Fahrzeuge als üblich aus, um den Personalbedarf an der Einsatzstelle zu decken.