Frühschoppen am Kerbmontag

Nach 2-jähriger Coronapause fand am 29. August endlich wieder den traditionellen Kerbmontags-Frühschoppen bei der Feuerwehr Reichenbach statt.

Ab 10 Uhr gab es kühle Getränke und leckeres Essen, für musikalische Unterhaltung sorgte, wie üblich, der singende Landwirt. Für unsere kleinen Gäste gab es eine Spielecke mit Hüpfburg.

Nachmittags gab es im Florians-Café im 1. Stock Kaffee und Kuchen.

Vielen Dank an alle, die uns bei dieser Veranstaltung unterstützt haben, und natürlich auch an unsere Gäste.

Einsatz: First Responder

Gleich im Anschluss an den vorherigen Einsatz wurde die Feuerwehr Reichenbach als First Responder zu einem medizinischen Notfall im Nonnenwiesenweg alarmiert.

Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

  • Eingesetzte Kräfte:
    • Feuerwehr Reichenbach: ELW
    • Rettungsdienst: RTW

Feuerwehr Reichenbach trauert um Walter Scharschmidt

Am 4. Mai verstarb unser aktives Mitglied Walter Scharschmidt nach schwerer Krankeit im Alter von nur 53 Jahren.

Er war 1983 in die Jugendfeuerwehr eingetreten und wurde 1986 in die Einsatzabteilung übernommen. Er absolvierte einen Grund-, einen Atemschutz-, einen Motorsägen- und einen Truppführerlehrgang und wurde 2008 für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft mit dem silbernen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet.

Durch seine anpackende Art war Walter nie weit weg, wenn es etwas zu tun gab. Dabei war er sich auch für schmutzige Arbeiten nicht zu schade. Lange Jahre war er als Hallen- und Schlauchwart tätig, wusch in dieser Funktion viele Kilometer Schläuche und putzte unzählige Male den Boden der Fahrzeughalle. Auch bei Arbeitseinsätzen und Vereinsveranstaltungen packte Walter mit an, am Kerbmontag beispielsweise war er immer an der Spülmaschine zu finden, bei Nachtwachen auf Veranstaltungen anderer Vereine, zum Beispiel dem Vogelschutzfest, war er auch immer gerne dabei.

Er war einer von uns.