In der Nacht von Freitag, dem 8. April zum Samstag, dem 9. April kam es durch die heftigen Schneefälle auch zu mehreren Feuerwehreinsätzen im Lautertal, meist, weil Bäume durch durch die Schneelast umgestürzt waren.
„Einsätze durch Wintereinbruch“ weiterlesenEinsatz: Eule in Kamin
Zu einer ungewöhnlichen Tierrettung wurde die Feuerwehr Reichenbach am Sonntag, dem 3. April um 14:25 Uhr alarmiert. Eine Eule steckte im Kamin eines Hauses am Kochengraben in Reichenbach fest.
„Einsatz: Eule in Kamin“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Sonntag, dem 13. März, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 16:13 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Samstag, dem 5. März, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 14:15 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 7 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenWiederaufnahme des Übungsbetriebs
Durch die Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen ist es wieder möglich, Übungen abzuhalten. Die im letzten Jahr eingeführte Gruppenaufteilung bleibt bestehen. Die Termine der Übungen werden, sobald bekannt, auch hier im Terminkalender bekanntgegeben.
Auch die Jugendfeuerwehr trifft sich wieder, wie gewohnt, Montags um 18:00 Uhr.
Neues Fahrzeug in Dienst gestellt
Am 1. März konnte die Feuerwehr Reichenbach ein „neues“ Fahrzeug in Dienst stellen.
Es handelt sich um einen PKW, der aus Vereinsmitteln gebraucht beschafft wurde. Das Fahrzeug soll unter anderem für Besorgungs- und Dienstfahrten, sowie für Vereinszwecke eingesetzt werden. Aber auch bei den zahlreichen Einsätzen im Felsenmeer ist ein weiteres kleines Fahrzeug sinnvoll, da häufig zwei Lotsenfahrzeuge für den Rettungsdienst benötigt werden, und kleinere Fahrzeuge dafür besser geeignet sind, als ein großes Löschfahrzeug.
Einsatz: Fehlalarm Brandmeldeanlage
Am Mittwoch, dem 23. Februar, wurden die Feuerwehren Elmshausen und Reichenbach um 10:05 Uhr zu einem Brandeinsatz in der Grundschule in Elmshausen alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst.
„Einsatz: Fehlalarm Brandmeldeanlage“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Sonntag, dem 20. Februar, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 14:25 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 2 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenZwei Einsätze durch Orkan „Zeynep“
Am Freitag, dem 18. Februar, wurde die Feuerwehr Reichenbach zu zwei Einsätzen im Zusammenhang mit dem Orkan „Zeynep“ alarmiert.
„Zwei Einsätze durch Orkan „Zeynep““ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Sonntag, dem 13. Februar, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 14:44 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz: Kellerbrand
Am Sonntag, dem 6. Februar, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 20:57 Uhr zu einem Kellerbrand in der Hohensteiner Straße alarmiert. Dort hatte ein Wäschetrockner in einem Kellerraum Feuer gefangen.
„Einsatz: Kellerbrand“ weiterlesenEinsatz: Umgestürzte Baustellenampeln
Am Montag, dem 17. Januar wurde die Feuerwehr Reichenbach gegen 19:30 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. An einer Baustelle an der B47 waren durch einen Unfall zwei Baustellenampeln umgestürzt. Da aus den Batterien der Ampeln Säure auslief, hatte die Polizei die Feuerwehr alarmieren lassen.
Die Feuerwehr streute die auslaufende Batteriesäure mit Chemikalienbinder ab und unterstützte die Polizei und die Straßenmeisterei beim Wegräumen und Absichern der umgestürzten Ampeln.
Einsatz: Heckenbrand in Beedenkirchen
Am Freitag, dem 24. Dezember, wurden die Feuerwehren Beedenkirchen und Reichenbach um 17:30 zu einem Brandeinsatz in der Reichenbacher Straße in Beedenkirchen alarmiert. Dort brannte eine Hecke und das Feuer drohte auf einen Schuppen überzugreifen.
„Einsatz: Heckenbrand in Beedenkirchen“ weiterlesenEinsatz: Wasserrohrbruch
Am Mittwoch, dem 8. Dezember, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 5:11 Uhr zu einem Wasserrohrbruch in einer Wohnung an der Nibelungenstraße in Reichenbach alarmiert.
„Einsatz: Wasserrohrbruch“ weiterlesenEinsatz: Ölspur
Am Sonntag, dem 14. November, wurde die Feuerwehr Reichenbach zusammen mit der Feuerwehr Beedenkirchen um 13:32 Uhr zu einer Ölspur auf der Jugenheimer Straße zwischen Beedenkirchen und Kuralpe alarmiert. Da sich die gesamte Ölspur vom Lindenfelser Ortsteil Winterkasten bis zur Auffahrt der Autobahn A5 bei Jugenheim erstreckte, waren auch zahlreiche weitere Feuerwehren entlang dieser Strecke alarmiert.
„Einsatz: Ölspur“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Samstag, dem 23. Oktober, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 14:43 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenSturm „Ignatz“ sorgt für mehrere Einsätze im Gemeindegebiet
Auf Grund der Unwetterlage und die große Zahl zu erwartender Einsätze, verursacht durch den Sturm „Ignatz“, alarmierte die Leitstelle Bergstraße am Vormittag des 21. Oktobers vorsorglich zahlreiche Feuerwehren im Kreisgebiet, darunter auch die Feuerwehr Reichenbach zur Herstellung der Einsatzbereitschaft.
„Sturm „Ignatz“ sorgt für mehrere Einsätze im Gemeindegebiet“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Samstag, dem 9. Oktober, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 17:28 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 6 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatzz: PKW-Brand in Beedenkirchen
Am Montag, dem 4. Oktober, wurden die Feuerwehren Beedenkirchen und Reichenbach um 10:00 Uhr zu einem PKW-Brand in Beedenkirchen alarmiert.
„Einsatzz: PKW-Brand in Beedenkirchen“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Mittwoch, dem 29. September, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 12:38 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz: Hubschrauberlandung
Am Dienstag, dem 21. September, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 15:16 Uhr zur Landung eines Rettungshubschraubers alarmiert.
„Einsatz: Hubschrauberlandung“ weiterlesenZwei Einsätze im Felsenmeer gleichzeitig
Am Montag, dem 20. September, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 11:43 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 4 im Felsenmeer alarmiert.
„Zwei Einsätze im Felsenmeer gleichzeitig“ weiterlesenEinsatz: Unterstützung Rettungsdienst
Am Sonntag, dem 19. September, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 18:06 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes im Felsberg beim Parkplatz Talweg alarmiert.
„Einsatz: Unterstützung Rettungsdienst“ weiterlesenEinsatz: Brennt Gasflasche
Am Dienstag, dem 14. September, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 11:44 Uhr wegen einer brennenden Gasflasche in der Knodener Straße in Reichenbach alarmiert.
„Einsatz: Brennt Gasflasche“ weiterlesenBrandeinsatz in Gadernheim
am Montag, dem 13. September, wurden die Feuerwehren Gadernheim und Reichenbach um 15:17 Uhr zu einem Garagenbrand in Gadernheim alarmiert.
„Brandeinsatz in Gadernheim“ weiterlesen