Am Samstag, dem 24. September, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 12:47 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 2 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz: Türöffnung und Tragehilfe
Am Dienstag, dem 6. September, wurde die Feuewrehr Reichenbach um 6:41 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert.
„Einsatz: Türöffnung und Tragehilfe“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Sonntag, dem 4. September, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 14:25 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 4 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenFrühschoppen am Kerbmontag
Nach 2-jähriger Coronapause fand am 29. August endlich wieder den traditionellen Kerbmontags-Frühschoppen bei der Feuerwehr Reichenbach statt.



Ab 10 Uhr gab es kühle Getränke und leckeres Essen, für musikalische Unterhaltung sorgte, wie üblich, der singende Landwirt. Für unsere kleinen Gäste gab es eine Spielecke mit Hüpfburg.
Nachmittags gab es im Florians-Café im 1. Stock Kaffee und Kuchen.
Vielen Dank an alle, die uns bei dieser Veranstaltung unterstützt haben, und natürlich auch an unsere Gäste.
Einsatz im Felsenmeer
Am Sonntag, dem 21. August, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 15:37 Uhr zur Rettung einer verletzten Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz: Hubschrauberlandung
Am Mittwoch, dem 18. August, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 17 Uhr zur Landung eines Rettungshubschraubers alarmiert. Der Hubschrauber war bei einem medizinischen Notfall auf der Insel vom Notarzt angefordert worden.
„Einsatz: Hubschrauberlandung“ weiterlesenVerkehrssicherung für Kerweumzug in Elmshausen
Am Sonntag, dem 14. August, übernahm die Feuerwehr Reichenbach wieder die Verkehrssicherung für den Kerweumzug in Elmshausen. Im Gegenzug wird die Feuerwehr Elmshausen die Verkehrssicherung für den Kerweumzug in Reichenbach am 28. August übernehmen.
„Verkehrssicherung für Kerweumzug in Elmshausen“ weiterlesenNachtwache auf dem Vogelschutzfest
In der Nacht vom 13. zum 14. August stellte die Feuerwehr Reichenbach wieder die Nachtwache auf dem Sommerfest der Vogelschutzgruppe.
Einsatz im Felsenmeer
Am Samstag, dem 13. August, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 15:14 Uhr zur Rettung einer verletzten Persone bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz: Flächenbrand bei Beedenkirchen
Am Mittwoch, dem 10. August, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 15:52 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Beedenkirchen zu einem Flächenbrand bei Beedenkirchen alarmiert.
Vermutlich wegen Funkenflug durch einen in beim Mähen ins Mähwerk geratenen Stein war nahe der Landstraße richtung Wurzelbach eine Wiese in Brand geraten.
„Einsatz: Flächenbrand bei Beedenkirchen“ weiterlesenEinsatz: Gebäudebrand in Gadernheim
Am Dienstag, dem 2. August, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 22:03 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Gadernheim und Lautern zu einem Brand in einem Wohngebäude in Gadernheim alarmiert. Es würden noch Personen im Gebäude vermutet und es hätte Explosionen gegeben, so die Meldung der Leitstelle.
„Einsatz: Gebäudebrand in Gadernheim“ weiterlesenEinsatz: First Responder
Gleich im Anschluss an den vorherigen Einsatz wurde die Feuerwehr Reichenbach als First Responder zu einem medizinischen Notfall im Nonnenwiesenweg alarmiert.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
- Eingesetzte Kräfte:
- Feuerwehr Reichenbach: ELW
- Rettungsdienst: RTW
Einsatz: Hubschrauberlandung
Am Samstag, dem 16. Juli, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 14:07 Uhr zur Absicherung der Landung eines Rettungshubschraubers am Felsenmeerparkplatz alarmiert. Dort hatte der Rettungsdienst den Hubschrauber zum Transport einer Person, die sich im Felsenmeer verletzt hatte, angefordert.
„Einsatz: Hubschrauberlandung“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Sonntag, dem 3. Juli, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 11:27 Uhr zur Rettung einer verletzten Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenBesuch auf der Interschutz (und mehr)
In der vergangenen Woche besuchte eine Abordnung der Feuerwehr Reichenbach die Interschutz (internationale Leitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit) in Hannover.
„Besuch auf der Interschutz (und mehr)“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Samstag, dem 25. Juni wurde die Feuerwehr Reichenbach um 11:05 Uhr zur Rettung einer verletzten Person bei Rettungspunkt 4 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenBrandeinsatz – Waldbrand
Am Sonntag, dem 19. Juni, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 9:05 Uhr zu einem Waldbrand alarmiert. In einem Gehölz unterhalb des Rückhaltebeckens brannte der Waldboden auf ca. 10 Quadratmetern.
„Brandeinsatz – Waldbrand“ weiterlesenZwei Einsätze im Felsenmeer am Pfingstmontag
Gleich zwei Einsätze im Felsenmeer hatte die Feuerwehr Reichenbach am Pfingsmontag, dem 6. Juni.
Die Alarmierung für den ersten Einsatz kam um 13:20 Uhr. Jemand war bei Rettungspunkt 3 von einem Felsen gestürzt. Aufgrund des gemeldeten Unfallhergangs war ein Rettungshubschrauber mit alarmiert.
„Zwei Einsätze im Felsenmeer am Pfingstmontag“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Samstag, dem 4. Juni, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 13:00 Uhr zu Rettung einer Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenFeuerwehr Reichenbach trauert um Walter Scharschmidt
Am 4. Mai verstarb unser aktives Mitglied Walter Scharschmidt nach schwerer Krankeit im Alter von nur 53 Jahren.

Er war 1983 in die Jugendfeuerwehr eingetreten und wurde 1986 in die Einsatzabteilung übernommen. Er absolvierte einen Grund-, einen Atemschutz-, einen Motorsägen- und einen Truppführerlehrgang und wurde 2008 für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft mit dem silbernen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet.
Durch seine anpackende Art war Walter nie weit weg, wenn es etwas zu tun gab. Dabei war er sich auch für schmutzige Arbeiten nicht zu schade. Lange Jahre war er als Hallen- und Schlauchwart tätig, wusch in dieser Funktion viele Kilometer Schläuche und putzte unzählige Male den Boden der Fahrzeughalle. Auch bei Arbeitseinsätzen und Vereinsveranstaltungen packte Walter mit an, am Kerbmontag beispielsweise war er immer an der Spülmaschine zu finden, bei Nachtwachen auf Veranstaltungen anderer Vereine, zum Beispiel dem Vogelschutzfest, war er auch immer gerne dabei.
Er war einer von uns.
Einsatz: Fehlalarm wegen Nutzfeuer
Am Donnerstag, dem 19. Mai wurde die Feuerwehr Reichenbach um 8:12 Uhr zu einem vermeintlichen Brand im Bereich des Rückhaltebeckens zwischen Lautern und Reichenbach alarmiert.
„Einsatz: Fehlalarm wegen Nutzfeuer“ weiterlesenEinsatz: Unterstützung Rettungsdienst
- Alarmierung: Sonntag, 08.05.2022, 21:26 Uhr
- Stichwort: H1 Y – Unterstützung Rettungsdienst / Tragehilfe
- Einsatzort: Reichenbach, Nibelungenstraße
- Eingesetzte Kräfte:
- Rettungsdienst
Am Abend des 8. Mai wurde die Feuerwehr Reichenbach um 21:26 Uhr zur Unterstützung zu einem Rettungsdiensteinsatz alarmiert. Die dabei zu überwindende Problematik bestand im zügigen Patiententransport über eine enge Treppe. Hierbei konnte die Feuerwehr mit personellen Ressourcen unterstützen und die betroffene Person sicher zum Rettungswagen transportieren. Wir wünschen der betroffenen Person gute Besserung!

Wir wünschen frohe Ostern!
Nanu, wer schaut uns denn da über die Schulter?

Nicht schlecht staunten wir über den prominenten Besuch bei unserer letzten Übung, denn der Osterhase schaute uns mit großem Interesse zu. Nachdem wir dann letztlich all seine Fragen rund um uns sowie die Feuerwehr beantwortet hatten, gabs zum Abschluss noch ein paar Erinnerungsfotos fürs Familienalbum. Denn schließlich trifft man ja nicht jeden Tag die Feuerwehr. Aber dann musste Meister Lampe auch schon schnell wieder los, um weitere Osternester verstecken und den kleinsten damit eine Freude zu bereiten.
Wir wünschen allen Bürgern, den Kameraden*innen und deren Familien sowie unseren Freunden ein schönes, ruhiges und sicheres Osterfest! Und natürlich, wie immer, könnt ihr auch an den Osterfeiertagen auf uns zählen!


Einsatz: Personensuche
Am Ostersonntag, dem 17. April, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 17:20 Uhr zu einer Personensuche im Felsenmeer alarmiert. Dort wurden zwei neunjährige Kinder vermisst.
„Einsatz: Personensuche“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Samstag, dem 16. April, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 17:39 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesen