Am Sonntag, dem 3. April, wurde die Feuerwehr Reichenbach zusammen mit der Feuerwehr Beedenkirchen sowie weiteren Feuerwehren entlang der betroffenen Straßen um 9:50 Uhr zu einer Ölspur zwischen Lindenfels und Balkhausen alarmiert.
„Einsatz: Ölspur“ weiterlesenEinsatz: Türöffnung
Am Montag, dem 20. März, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 14:23 Uhr zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst in der Nibelungenstraße in Reichenbach alarmiert.
„Einsatz: Türöffnung“ weiterlesenJahreshauptversammlung
Am Samstag, dem 11. März, fand um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reichenbach statt. Neben den üblichen Jahresberichten wurde die Satzung geändert, es fanden Neuwahlen von Vorstand und Wehrführung statt und es wurden zahlreiche Beförderungen und Ehrungen vorgenommen.
„Jahreshauptversammlung“ weiterlesenEinsatz: Unterstützung Rettungsdienst
Am Freitag, dem 10. März, wurde die Feuerwehr Reichenbach und die Drehleiter der Feuerwehr Bensheim um 21:51 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Rettung eines Patienten aus einer Dachgeschosswohnung in der Nibelungenstraße in Reichenbach alarmiert.
„Einsatz: Unterstützung Rettungsdienst“ weiterlesen2. Platz bei Jugendfeuerwehr-Fußballturnier
Am Samstag, dem 4. März, fand nach langer Corona-Pause endlich wieder das traditionelle Fußballturnier der Lautertaler Jugendfeuerwehren in der Lautertalhalle statt. Die Jugendfeuerwehr Reichenbach konnte dabei den 2. Platz erringen.
Einsatz: Fehlalarm wegen Nutzfeuer
Am Donnerstag, dem 2. März, wurden die Feuerwehren Reichenbach und Beedenkirchen um 9:16 Uhr zu einem vermeintlichen Brand bei Wurzelbach alarmiert.
Tatsächlich stammte der gemeldete Rauch von einem angemeldeten Nutzfeuer, ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.
„Einsatz: Fehlalarm wegen Nutzfeuer“ weiterlesenEinsatz: Türöffnung
Am Freitag, dem 10. Februar, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 23:09 Uhr zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
„Einsatz: Türöffnung“ weiterlesenEinsatz: Altöl im Wald entsorgt
Am Samstag, dem 4. Februar, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 13:30 Uhr zu einer Hilfeleistung im Felsbergwald alarmiert. Die Polizei hatte die Feuerwehr zur Amtshilfe angefordert.
„Einsatz: Altöl im Wald entsorgt“ weiterlesenFeuerwehr Reichenbach trauert um Werner Degenhardt
Am 17. Januar verstarb unser Ehrenmitglied Werner Degenhardt im Alter von 79 Jahren. Werner war 1962 in den Spielmanns- und Fanfarenzug der Feuerwehr Reichenbach eingetreten. Nach dessen Auflösung war er in der Feuerwehr-Musikgruppe „Die Lautertaler“ aktiv, bis auch diese aufgelöst wurde. Werner wurde 1988 zum Ehrenmitglied ernannt.
Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Einsatz im Felsenmeer
Am Dienstag, dem 4. Januar, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 15:29 Uhr zur Rettung einer verletzten Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenBrandeinsatz
In der Neujahrsnacht wurde die Feuerwehr Reichenbach um 2:19 Uhr zu einem Kleinbrand in Reichenbach alarmiert.
„Brandeinsatz“ weiterlesenEinsatz: Unterstützung Rettungsdienst
Am Samstag, dem 10. Dezember wurde die Feuerwehr Reichenbach und die Drehleiter der Feuerwehr Bensheim um 21:39 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Rettung eines Patienten aus einer Dachgeschosswohnung in der Nibelungenstraße in Reichenbach alarmiert.
„Einsatz: Unterstützung Rettungsdienst“ weiterlesenEinsatz: Türöffnung
Am Montag, dem 14. November, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 21:47 Uhr zu einer Türöffnung in der Balkhäuser Straße in Reichenbach alarmiert.
„Einsatz: Türöffnung“ weiterlesenEinsatz: Brennt Supermarkt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 13. November, wurden die Feuerwehren Lautern, Gadernheim und Reichenbach um 1:53 Uhr zu einem Brand im Netto-Markt in Lautern alarmiert.
„Einsatz: Brennt Supermarkt“ weiterlesenTerminänderung Jugendfeuerwehr
Ab dem 17. November trifft sich die Jugendfeuerwehr Reichenbach nicht mehr Montags, sondern Donnerstags zu ihrem Gruppenabend. Die Uhrzeit bleibt, wie gewohnt, 18:00 Uhr.
OMC-Grindkoppessen
Am Sonntag, dem 6. November fand das traditionelle Grindkoppessen des OMC im Feuerwehrhaus in Reichenbach statt.
Diese Zusammenarbeit der beiden Vereine gibt es seit einigen Jahren, dabei kümmert sich der OMC um das Essen, die Feuerwehr um die Getränke.
„OMC-Grindkoppessen“ weiterlesenEinsatz: Tragehilfe
Am Sonntag, dem 30. Oktober, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 4:53 Uhr zu einer Tragehilfe an der Nibelungenstraße alarmiert.
„Einsatz: Tragehilfe“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Donnerstag, dem 28. Oktober, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 16:55 Uhr zur Rettung einer verletzten Person bei Rettungspunkt 2 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Mittwoch, dem 26. Oktober, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 12:58 Uhr zur Rettung einer verletzten Person bei Rettungspunkt 2 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz: Auslaufendes Öl nach Verkehrsunfall
Am Dienstag, dem 25. Oktober, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 19:22 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B47 auf Höhe des Aldi-Marktes in Reichenbach alarmiert.
„Einsatz: Auslaufendes Öl nach Verkehrsunfall“ weiterlesenEinsatz: LKW in Straßengraben
Am Montag, dem 17 Oktober wurde die Feuerwehr Reichenbach um 13:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Reichenbach und Beedenkirchen alarmiert. Dort was ein LKW bei einem Ausweichmanöver von der Straße abgekommen und in den Straßengraben gefahren.
„Einsatz: LKW in Straßengraben“ weiterlesenEinsatz: Vermeintlicher Brand auf dem Borstein
Am Samstag, dem 15. Oktober, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 21:27 Uhr zu einem vermeintlichen Brand auf dem Borstein alarmiert. Mehrere Anrufer hatten der Leitstelle Feuerschein in der Nähe des dortigen Gasthauses gemeldet.
„Einsatz: Vermeintlicher Brand auf dem Borstein“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Sonntag, dem 9. Oktober, wurde die Feuerwehr Rechenbach um 13:26 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 4 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz: Vermeintlicher Kellerbrand
Am Dienstag, dem 27. September, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 18:35 Uhr zu einem Kellerbrand in der Hohensteiner Straße alarmiert. Bewohner hatten Rauch im Keller und im Außenbereich eines Hauses gemeldet.
„Einsatz: Vermeintlicher Kellerbrand“ weiterlesenBrandeinsatz
Am Sonntag, dem 25. September, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 9:52 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Nauwiese alarmiert.
„Brandeinsatz“ weiterlesen