Am Dienstag, dem 27. September, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 18:35 Uhr zu einem Kellerbrand in der Hohensteiner Straße alarmiert. Bewohner hatten Rauch im Keller und im Außenbereich eines Hauses gemeldet.
„Einsatz: Vermeintlicher Kellerbrand“ weiterlesenBrandeinsatz
Am Sonntag, dem 25. September, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 9:52 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Nauwiese alarmiert.
„Brandeinsatz“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Samstag, dem 24. September, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 12:47 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 2 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz: Türöffnung und Tragehilfe
Am Dienstag, dem 6. September, wurde die Feuewrehr Reichenbach um 6:41 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert.
„Einsatz: Türöffnung und Tragehilfe“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Sonntag, dem 4. September, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 14:25 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 4 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Sonntag, dem 21. August, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 15:37 Uhr zur Rettung einer verletzten Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz: Hubschrauberlandung
Am Mittwoch, dem 18. August, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 17 Uhr zur Landung eines Rettungshubschraubers alarmiert. Der Hubschrauber war bei einem medizinischen Notfall auf der Insel vom Notarzt angefordert worden.
„Einsatz: Hubschrauberlandung“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Samstag, dem 13. August, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 15:14 Uhr zur Rettung einer verletzten Persone bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz: Flächenbrand bei Beedenkirchen
Am Mittwoch, dem 10. August, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 15:52 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Beedenkirchen zu einem Flächenbrand bei Beedenkirchen alarmiert.
Vermutlich wegen Funkenflug durch einen in beim Mähen ins Mähwerk geratenen Stein war nahe der Landstraße richtung Wurzelbach eine Wiese in Brand geraten.
„Einsatz: Flächenbrand bei Beedenkirchen“ weiterlesenEinsatz: Gebäudebrand in Gadernheim
Am Dienstag, dem 2. August, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 22:03 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Gadernheim und Lautern zu einem Brand in einem Wohngebäude in Gadernheim alarmiert. Es würden noch Personen im Gebäude vermutet und es hätte Explosionen gegeben, so die Meldung der Leitstelle.
„Einsatz: Gebäudebrand in Gadernheim“ weiterlesenEinsatz: First Responder
Gleich im Anschluss an den vorherigen Einsatz wurde die Feuerwehr Reichenbach als First Responder zu einem medizinischen Notfall im Nonnenwiesenweg alarmiert.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
- Eingesetzte Kräfte:
- Feuerwehr Reichenbach: ELW
- Rettungsdienst: RTW
Einsatz: Hubschrauberlandung
Am Samstag, dem 16. Juli, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 14:07 Uhr zur Absicherung der Landung eines Rettungshubschraubers am Felsenmeerparkplatz alarmiert. Dort hatte der Rettungsdienst den Hubschrauber zum Transport einer Person, die sich im Felsenmeer verletzt hatte, angefordert.
„Einsatz: Hubschrauberlandung“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Sonntag, dem 3. Juli, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 11:27 Uhr zur Rettung einer verletzten Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Samstag, dem 25. Juni wurde die Feuerwehr Reichenbach um 11:05 Uhr zur Rettung einer verletzten Person bei Rettungspunkt 4 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenBrandeinsatz – Waldbrand
Am Sonntag, dem 19. Juni, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 9:05 Uhr zu einem Waldbrand alarmiert. In einem Gehölz unterhalb des Rückhaltebeckens brannte der Waldboden auf ca. 10 Quadratmetern.
„Brandeinsatz – Waldbrand“ weiterlesenZwei Einsätze im Felsenmeer am Pfingstmontag
Gleich zwei Einsätze im Felsenmeer hatte die Feuerwehr Reichenbach am Pfingsmontag, dem 6. Juni.
Die Alarmierung für den ersten Einsatz kam um 13:20 Uhr. Jemand war bei Rettungspunkt 3 von einem Felsen gestürzt. Aufgrund des gemeldeten Unfallhergangs war ein Rettungshubschrauber mit alarmiert.
„Zwei Einsätze im Felsenmeer am Pfingstmontag“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Samstag, dem 4. Juni, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 13:00 Uhr zu Rettung einer Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz: Fehlalarm wegen Nutzfeuer
Am Donnerstag, dem 19. Mai wurde die Feuerwehr Reichenbach um 8:12 Uhr zu einem vermeintlichen Brand im Bereich des Rückhaltebeckens zwischen Lautern und Reichenbach alarmiert.
„Einsatz: Fehlalarm wegen Nutzfeuer“ weiterlesenEinsatz: Unterstützung Rettungsdienst
- Alarmierung: Sonntag, 08.05.2022, 21:26 Uhr
- Stichwort: H1 Y – Unterstützung Rettungsdienst / Tragehilfe
- Einsatzort: Reichenbach, Nibelungenstraße
- Eingesetzte Kräfte:
- Rettungsdienst
Am Abend des 8. Mai wurde die Feuerwehr Reichenbach um 21:26 Uhr zur Unterstützung zu einem Rettungsdiensteinsatz alarmiert. Die dabei zu überwindende Problematik bestand im zügigen Patiententransport über eine enge Treppe. Hierbei konnte die Feuerwehr mit personellen Ressourcen unterstützen und die betroffene Person sicher zum Rettungswagen transportieren. Wir wünschen der betroffenen Person gute Besserung!

Einsatz: Personensuche
Am Ostersonntag, dem 17. April, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 17:20 Uhr zu einer Personensuche im Felsenmeer alarmiert. Dort wurden zwei neunjährige Kinder vermisst.
„Einsatz: Personensuche“ weiterlesenEinsatz im Felsenmeer
Am Samstag, dem 16. April, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 17:39 Uhr zur Rettung einer Person bei Rettungspunkt 3 im Felsenmeer alarmiert.
„Einsatz im Felsenmeer“ weiterlesenEinsatz: Ölspur mit Folgeeinsatz
Am Samstag, dem 9. April, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 16:05 Uhr zu einer Ölspur auf der Landstraße zwischen Reichenbach und Beedenkirchen alarmiert.
„Einsatz: Ölspur mit Folgeeinsatz“ weiterlesenEinsatz: Baum auf Straße
Am Samstag, dem 9. April, wurde die Feuerwehr Reichenbach um 11:29 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf dem Borsteinweg in Reichenbach alarmiert.
„Einsatz: Baum auf Straße“ weiterlesenEinsätze durch Wintereinbruch
In der Nacht von Freitag, dem 8. April zum Samstag, dem 9. April kam es durch die heftigen Schneefälle auch zu mehreren Feuerwehreinsätzen im Lautertal, meist, weil Bäume durch durch die Schneelast umgestürzt waren.
„Einsätze durch Wintereinbruch“ weiterlesenEinsatz: Eule in Kamin
Zu einer ungewöhnlichen Tierrettung wurde die Feuerwehr Reichenbach am Sonntag, dem 3. April um 14:25 Uhr alarmiert. Eine Eule steckte im Kamin eines Hauses am Kochengraben in Reichenbach fest.
„Einsatz: Eule in Kamin“ weiterlesen